SSH

Amazon Echo Geräte mit FHEM steuern
Hier zeige ich dir, wie du das FHEM Echo Modul installierst, um deine Amazon Echo Geräte mit FHEM steuern zu können. Dadurch ist es auch möglich die Ausgaben von Sprache […]
Minecraft Server erstellen
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du deinen eigenen Minecraft Server erstellen kannst. Dazu benötigst du natürlich einen eigenen Server, auf dem dein Minecraft Server laufen kann. Server für […]

Xiaomi Saugroboter in FHEM integrieren
In dieser Anleitung möchte ich dir zeigen, wie du den Xiaomi Saugroboter in FHEM integrieren kannst. Damit kannst du den Xiaomi Saugroboter mit FHEM steuern und in dein Smart Home […]

CUL flashen & installieren
In dieser einfachen Anleitung zeige ich dir, wie du einen CUL flashen und instalieren kannst. Ich hab hier den nach der CUL Bauanleitung selbst gebauten nanoCUL verwendet. Diese Anleitung funktioniert […]
FHEM Befehl über SSH eingeben
Manchmal möchte oder muss man einen FHEM Befehl über SSH eingeben, um eine dringende Änderung vorzunehmen. Beispielsweise wenn man sich bei der Vergabe von Zugriffsrechten selbst aus der FHEM Benutzeroberfläche […]
Raspberry Pi aktualisieren & neu starten
Gelegentlich solltest du den Raspberry Pi aktualisieren & neu starten, insbesondere bevor du etwas neues installieren möchtest. Ohne eine regelmäßige Aktualisierung kann es im Betrieb zu Fehlern kommen und neue […]
FHEM auf dem Raspberry Pi installieren
Wie du FHEM auf dem Raspberry Pi installieren kannst, zeige ich dir hier. Diese einfache Anleitung beinhaltet alles was du wissen musst, so das selbst ein Anfänger FHEM auf dem […]
Perl auf dem Raspberry Pi installieren
Wie du Perl auf dem Raspberry Pi installieren kannst, zeige ich dir hier. Diese einfache Anleitung beinhaltet alles was du wissen musst, so das selbst ein Anfänger Perl auf dem […]
SSH „root“ Zugriff auf das Raspberry Pi
Manchmal benötigt man per SSH „root“ Zugriff auf das Raspberry Pi und für den Anfang sollte man auch den „root“ Zugriff auf das Raspberry Pi mit einem Passwort absichern. Hier […]
Raspberry Pi in Betrieb nehmen
Wie du deinen Raspberry Pi in Betrieb nehmen kannst, zeige ich dir in dieser einfachen Anleitung. Der Raspberry Pi ist ein vielseitig einsetzbarer Mini-Computer. Hier soll es aber erst einmal […]

PuTTY – SSH & Telnet Client
An dieser Stelle möchte ich dir den Putty – SSH & Telnet Client vorstellen, den ich benutze, um mich mit der SHELL oder SSH Konsole auf meinen Servern zu verbinden. […]
WordPress Plugin Markdown (Jetpack)
Mit dem WordPress Plugin Markdown kannst du ganz einfach Formatierungen und Quellcode in WordPress darstellen. Das WordPress Plugin Markdown ist in Jetpack enthalten und eignet sich besonders für Blogs in […]