Editor
WordPress Gutenberg Farbpalette bearbeiten
Hier zeige ich dir, wie du in WordPress die Gutenberg Farbpalette bearbeiten kannst. So kannst du die Standard Farbpalette des Gutenberg Editors durch zum Design passende Farben ersetzen. Gutenberg Farbpalette […]

WordPress auf geplante Beiträge verlinken
Wer in WordPress häufig zukünftige Artikel plant möchte irgendwann auch in WordPress auf geplante Beiträge verlinken. Mit erschrecken stellt man dann fest, das nur bereits veröffentlichte Beiträge in der Link […]

CUL flashen & installieren
In dieser einfachen Anleitung zeige ich dir, wie du einen CUL flashen und instalieren kannst. Ich hab hier den nach der CUL Bauanleitung selbst gebauten nanoCUL verwendet. Diese Anleitung funktioniert […]

Perl Code in FHEM einbinden
Wenn man Perl Code in FHEM einbinden möchte, war es bisher üblich diesen in die notify zu schreiben. Da das mit wachsender Größe und Anzahl von Modulen etwas unübersichtlich wird, […]

Einführung in die FHEM Benutzeroberfläche
In dieser kleinen Einführung in die FHEM Benutzeroberfläche möchte ich dir helfen dich in FHEM besser zurecht zu finden. Hier erkläre ich dir den Aufbau und die Funktionen der FHEM […]
WordPress Plugin Markdown (Jetpack)
Mit dem WordPress Plugin Markdown kannst du ganz einfach Formatierungen und Quellcode in WordPress darstellen. Das WordPress Plugin Markdown ist in Jetpack enthalten und eignet sich besonders für Blogs in […]

WordPress Blogroll aktivieren
Wie du den WordPress Blogroll aktivieren kannst, erfährst du in dieser einfachen Anleitung. Hier zeige ich dir, wie du den Blogroll auch für neuere WordPress Versionen wieder aktivierst, denn leider […]