AnWass » Tag: Einstellungen
Einstellungen


Token des Xiaomi Saugroboters auslesen
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du aktuell das Token des Xiaomi Saugroboters auslesen kannst. Um den Xiaomi Saugroboter ohne die MiHome App steuern zu können wir das Token benötigt. Das Token ist vergleichbar …
Auswahlkriterien für 3D-Drucker
Hier findest du die wichtigsten Auswahlkriterien für 3D-Drucker die dir dabei helfen den richtigen 3D-Drucker für dich und damit den besten 3D-Drucker für deine Bedürfnisse zu finden. Erfahre worauf du bei der Auswahl eines 3D-Druckers …


Geld verdienen mit T-Shirt Designs
Geld verdienen mit T-Shirt Designs ist sehr einfach und deshalb perfekt für Anfänger, um ein passives Einkommen im Internet zu generieren. Hier zeige ich dir, wie du mit T-Shirt Designs Geld verdienen kannst und welche …


CUL flashen & installieren
In dieser einfachen Anleitung zeige ich dir, wie du einen CUL flashen und instalieren kannst. Ich hab hier den nach der CUL Bauanleitung selbst gebauten nanoCUL verwendet. Diese Anleitung funktioniert aber auch für einen normalen …


Fritzbox in FHEM einbinden
Du kannst deine Fritzbox in FHEM einbinden und so verschiedene Funktionen der Fritzbox nutzen, um dein Smarthome zu erweitern. In der folgenden Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Fritzbox in FHEM …

FHEM Benutzeroberfläche aus dem Netzwerk abrufen
Wie man die FHEM Benutzeroberfläche aus dem Netzwerk abrufen kann, wird dir hier erklärt. Sobald FHEM mit dem Heimnetz verbunden ist, kannst du die FHEM Benutzeroberfläche mit jedem Computer, Tablet oder Smartphone im Netzwerk aufrufen. …

PuTTY – SSH & Telnet Client
An dieser Stelle möchte ich dir den Putty – SSH & Telnet Client vorstellen, den ich benutze, um mich mit der SHELL oder SSH Konsole auf meinen Servern zu verbinden. Mit PuTTY kannst du dann …